





Die europäische Triathlonsaison hat begonnen. Nach Monaten harten Trainings naht endlich der Wettkampftag. Wie stellen Sie sicher, dass Sie an diesem wichtigen Tag möglichst ausgeruht und fit an den Start gehen? Tapering ist ein wichtiger Teil der Antwort. Du kannst das
sparen Sie viel Zeit. Ein Taper ist eine Ruhephase, in der Sie Ihren Körper auf einen Wettkampf vorbereiten. Üblicherweise reduzieren Sie in diesem Zeitraum die Lautstärke um etwa 40–60 Prozent bei gleichbleibender Intensität. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Zone 1-2 trainieren, sondern auch einige Tempi hinzufügen.
Es ist äußerst wichtig, genau auf Ihren Körper zu hören. Wenn Sie extrem müde sind, verkürzen Sie die Sitzung noch etwas. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie genug getan haben, melden Sie sich bei TrainingPeaks an und sehen Sie sich alle Trainings an, die Sie in den letzten Wochen und Monaten absolviert haben. Überlegen Sie sich ein Mantra, das Ihnen hilft, darauf zu vertrauen, dass Sie für Höchstleistungen bereit sind. Wiederholen Sie dies in Momenten der Unruhe.
Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn Sie sehen, dass Ihre Wochendurchschnitte sinken. Können Sie eine Verjüngung genießen? Dies ist je nach Sportler sehr unterschiedlich. Ich persönlich liebe einen Taper. Die letzten Wochen vor einem wichtigen Wettkampf sind voller langer Trainingstage. Sie fordern sich ständig selbst heraus und verlassen regelmäßig Ihre Komfortzone. Ich liebe die Idee, dass die Arbeit erledigt ist und ich mich auf einen Wettbewerb vorbereiten kann. Für mich gibt es kein schöneres Gefühl, als auf der Couch zu liegen und ein Buch zu lesen. Ruhe in dem Wissen, dass die Arbeit erledigt ist und ich endlich wieder Rennen fahren kann.
Marlene de Boer – Triathletin
Beginnen Sie zwei bis drei Tage vor einem Wettkampf damit, Kohlenhydrate anzuhäufen, damit sich Glykogen in Ihren Muskeln ansammelt. Dies ist für die Erbringung einer guten Leistung unerlässlich.
Ich achte darauf, dass ich während einer Wettkampfwoche keine Mahlzeit auslasse und ausreichend esse und trinke. Ich füge meinem Wasser Elektrolyte hinzu und vermeide den Verzehr übermäßig fetthaltiger Produkte. Die letzten 36 Stunden vor einem Wettkampf esse ich nur gekochten Reis mit Banane, Marmelade, Hühnchen oder einem gekochten Ei.
Eigentlich wiege ich mich nie direkt vor einem Rennen. Durch den Verzehr vieler Kohlenhydrate speichert Ihr Körper auch Flüssigkeit. Dies kann zu einer Gewichtszunahme führen. Kein Grund zur Sorge, Sie werden dies verlieren, wenn Sie mit dem laufenden Teil beginnen.
Sie können es selbst nicht herausfinden? Erwägen Sie den Besuch eines Sporternährungsberaters. Sie können Ihnen dabei helfen, einen Zeitplan zu erstellen, was Sie in den Tagen vor Ihrem Wettkampf am besten essen können.
Das ist ein Teil davon. Ihr Körper wechselt Woche für Woche vom Training in eine Phase mit mehr Ruhe. Ihr Körper erholt sich aktiver und das Nervensystem spielt dabei eine wichtige Rolle. Mal an bekannten Schwachstellen, mal an neuen Stellen.
Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und nichts zu erzwingen. In den meisten Fällen verschwindet bei mir alles, sobald der Startdump losgeht. Gegen Schmerzen nehme ich oft ein Magnesiumbad, lockere meine Muskeln mit einer Massagepistole und mache zusätzlich Dehnübungen.
Ein Taper dient nicht nur der körperlichen Vorbereitung auf Höchstleistungen, sondern der mentale Teil ist ebenso wichtig. Das Aufladen meiner mentalen Batterie ist mir sehr wichtig. Einen halben oder ganzen Triathlon zu beenden, verlangt Ihnen viel ab. Je besser du dich in deinem Kopf fühlst, desto mehr bist du bereit zu leiden. Seien Sie in den Tagen vor einem Wettkampf freundlich zu sich selbst, damit Sie an Ihrem wichtigen Tag noch ein bisschen mehr leisten können.
Da Sie weniger Stunden trainieren, haben Sie mehr Zeit zum Schlafen, Dehnen und Vorbereiten auf Ihren Wettkampf. Es hilft mir enorm, den Tag vor dem Wettkampf und natürlich auch den Wettkampftag selbst rechtzeitig zu planen. Das Lesen des Athletenführers hilft mir, mir den Wettkampf vorzustellen. Ein wichtiger Teil davon ist das Nachdenken über verschiedene Szenarien, die während des Spiels auftreten können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Ihr erster Wettkampf ist oder ob Sie über mehr Erfahrung verfügen. Nutzen Sie die Tage vor dem Rennen, um sich vorzubereiten.
Die letzte Nacht vor einem Rennen ist fast immer kurz und unruhig. Der Start eines IRONMAN ist sehr früh und die Nerven können hier eine große Rolle spielen. Aus Erfahrung weiß ich mittlerweile: Wenn man die Nächte zuvor gut geschlafen hat, ist das überhaupt kein Problem, eine gute Leistung abzuliefern.
Schließlich ist es wichtig, dass Sie Ihr Material rechtzeitig vor einem Wettkampf testen. So erleben Sie am Tag selbst keine Überraschungen. Mein Rat ist, die oben genannten Ratschläge zunächst in einem weniger wichtigen Spiel zu testen. Oder wenn dies nicht möglich ist, betrachten Sie einen Ihrer Trainingstage als Wettkampf. Sehen Sie, was für Sie funktioniert und was nicht. Vergessen Sie nicht, dass Ihre Konkurrenz nach einer Zeit harter Arbeit das Tüpfelchen auf dem i ist, auch wenn nicht alles so läuft, wie Sie es sich gewünscht haben: Genießen Sie es und seien Sie stolz auf sich!
Brechen Sie Ihre persönlichen Rekorde und stellen Sie sicher, dass Sie mit den Erholungsprodukten von TriathlonWorld.nl optimal ausgeruht an der Startlinie ankommen!